Transmutation (TRANS)
Sicherheit Fortgeschrittener Reaktorsysteme und Strategien zur Transmutation
Forschungsgebiete
Anlagendynamik, Sicherheit und Langzeitverhalten von fortschrittlichen Reaktorsystemen mit Transmutationspotenzial
- Zusammenarbeit mit europäischen und internationalen Partnern für die Entwicklung von Sicherheitscodes
- Sicherheitsanalysen für ADS (z.B. MYRRHA), schnelle Reaktoren (z.B. ASTRID) und andere EU Reaktorprogramme
- Simulation von Experimenten, insbesondere für unterkritische Systeme (GUINEVERE, KUCA)
- Sicherheit fortschrittlicher Brennstoffe
- Brennstoffzyklus, Abbrand, Radiotoxizität, Nachwärme
Methoden
Multi-Physik Codesysteme für Sicherheit und Dynamik nuklearer Systeme
- SIMMER-III und SIMMER-IV: Störfallanalysesysteme für die Simulation von Störfallszenarien in Kernreaktoren, inklusive schwerer Unfälle
- KIN3D Neutronenkinetikmodell für ultrakurze Transienten in unterkritischen Systemen, integriert in ERANOS: Simulation von Experimenten zur Überwachung der Unterkritikalität
- Deterministische Methoden (ERANOS, PARTISN) und Monte Carlo (MCNP) für den Neutronentransport
- KORIGEN, WebKORIGEN, und C4P-TRAIN für Langzeitphänomene, Abbrand, radioaktiven Zerfall, Nachwärme, Radiotoxizität, Vorbereitung von Neutronenquerschnitten
- COUPLE: für schnelle Analysen von Betriebsbedingungen und Auslegungsstörfallszenarien in Kernreaktoren
Kontakt
Andrei.Rineiski @ kit.edu
![]() |
Simulation von End-of-Life-Experimenten in Phenix (IAEO Projekt): Leistungsverteilung in der Ebene nach Steuerstabbewegung. |